Auf dieser Seite finden Sie die Beschreibung von Vorlesungen, Praktika und Vorträgen. Diese sind jeweils verbunden mit Downloads oder sie sind verlinkt mit anderen Sites. Für Zugang auf Überschrift tippen. Auf der Seite „Videos“ finden sie vertonte und animierte Powerpoints… Weiterlesen →
● BSc ● ECTS: 30 ● Format: Vorlesung ● Lehrmaterial: PDF der verwendeten Folien ● Ziel: Die Studenten erwerben Grundkenntnisse zu den Pflanzennährstoffen. Diese Kenntnisse sind die Voraussetzung für eine sachgerechte und umweltbewusste Düngung ● Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Chemie und… Weiterlesen →
● BSc ● ECTS: 30 ● Format: Übung an landwirtschaftlichen Kulturen im Feld ● Lehrmaterial: Instrumente für Messungen des N- und Mn-Versorgungszustandes von Pflanzen ● Ziel: Die Studenten wenden die Kenntnisse aus der Vorlesung an. Sie lernen, Störungen des Ernährungszustandes… Weiterlesen →
● BSc ● ECTS: 15 ● Format: Vorlesung ● Lehrmaterial: PDF der verwendeten Folien ● Ziel: Die Studenten erlernen die notwendigsten Kenntnisse über Nährstoffe. Diese Kenntnisse sind die Voraussetzung für eine sachgerechte und umweltbewusste Düngung ● Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Chemie… Weiterlesen →
Dies ist eine Serie von Veranstaltungen. Absprachen zu Inhalten und Terminen bitte direkt mit Prof. Dr. Rolf Kuchenbuch ● Zielgruppe: Studenten MSc und PhD ● Bescheinigung der Teilnahme ● Format: Seminar, Übungen ● Lehrmaterial: PDF der verwendeten Folien, Auszüge aus… Weiterlesen →
● BSc ● ECTS: 30 ● Format: Vorlesung ● Lehrmaterial: PDF der verwendeten Folien ● Ziel: Die Studenten lernen Düngemittel, deren Herstellung, Einsatz und Umsetzungsprozesse im Boden kennen. ● Voraussetzungen: Grundkenntnisse der Chemie, Bodenkunde und Biologie ● Inhalt: Hestellung von… Weiterlesen →
● BSc ● ECTS: 30 ● Format: Vorlesung ● Lehrmaterial: PDF der verwendeten Folien ● Ziel: Die Studenten erlernen die Grundlagen, Methoden und Regeln der Diagnostik. Diese Kenntnisse sind Voraussetzung für Erkennen, Beschreiben und Erklären von Veränderungen an der Pflanze…. Weiterlesen →
● BSc ● ECTS: 30 ● Format: Übung im Feld und in der Pflanzenkammer. Eigener Gefäßversuch, in dem Nährstoffmangel provoziert wird.. ● Lehrmaterial: Instrumente für Messungen des N- und Mn-Versorgungszustandes von Pflanzen ● Ziel: Die Studenten wenden die Kenntnisse aus… Weiterlesen →
● MSc ● ECTS: 30 ● Format: Vorlesung ● Format: Vorlesung ● Lehrmaterial: PDF der verwendeten Folien ● Ziel: Die Studenten lernen zunächst die Entwicklung der Pflanzenbauwissenschaften bis zur Gegenwart kennen. In der zweiten Semesterhälfte werden die Charakteristika wissenschaftlichen Arbeitens… Weiterlesen →
● MSc ● ECTS: 30 + 15 ● Format: Vorlesung, selbständige Ausarbeitung und Kurzvortrag ● Lehrmaterial: PDF der verwendeten Folien ● Ziel: Die Studenten lernen die Charaktersitika von Innovationen und die Unterschiede zu Erfindungen. An Beispielen erkennen und bewerten sie… Weiterlesen →
Hiermit danke ich allen Kollegen, die mir ihr Material aus Vorlesungen, Übungen, Publikationen, Büchern, und Vorträgen zur Verfügung gestellt haben. Mit ihrer Hilfe sind die Vorlesungen gewachsen. ● Albrecht Jungk ● Norbert Claassen ● Jürgen Wehrmann ● Hermann Kuhlmann ●… Weiterlesen →
Der Deutsche Akademische Austauschdienst ermöglicht Dozenten die Anschaffung von Lehrmaterial, das später in das Eigentum der Gast-Institution übergeht. Hier ein Überblick über die Bücher, die meinen Studenten auch aus dieser Quelle zur Verfügung stehen.
© 2023 Agrarknowhow — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑